





 |
Pute/Puter/
Truthenne/Truthahn


|
Herkunft: |
Azteken im heutigen Mexiko |
Gewicht: |
Schwere Puten
Hahn
15 kg
Junghähne 9 bis 12 kg
Henne mit 6 bis 7 kg |
|
Mittelschwere Puten
Hahn
12 kg
Junghahn: 8 bis 10 kg
Junghenne 5 bis 6 kg
Althenne 6 bis 7 kg |
|
Leichte Landputenschläge
Hahn
7
bis 8 kg
Junghahn 6 bis 7 kg
Alt- und Junghenne
4 bis 5 kg |
Farbschläge: |
Schwere Puten
bronzefarbigen, weißen und Schwarzflügel-Puten. |
|
Mittelschwere Puten
Bourbon-, Schwarz- und Rotflügelputen. |
|
Leichte Landputenschläge
Cröllwitzer Puten (USA: Royal Palm), die Narragansett-Puten sowie
die Blauen-, Kupfernen-, Roten- und Gelben- Puten |
Legeleistung: |
80 -
100 Eier |
Eierschalenfarbe:
|
gelbbräunlich mit dunkelbraunen Punkten |
Eiergewicht: |
70
g |
Puten werden vor allem wegen ihres Fleisches gehalten.
Putenfleisch ist fett- und kalorienarm; besonders beliebt
ist die Putenbrust mit 5 Prozent Fett. Außerdem enthält
Putenfleisch viel Vitamin B6 und B12 sowie viel Kalium,
Magnesium, Eisen und Zink als Spurenelemente. Aufgrund
seines hohen Protein-Gehaltes ist es auch unter Sportlern
sehr beliebt. |
|
Kunstbrut/ Bruttemperatur
Temperatur: |
1. - 22. Tag |
|
37,6°C |
|
23. - 28.
Tag |
|
37,2°C |
relative
Feuchtigkeit: |
1. - 22. Tag
|
|
55 - 60%
relative Luftfeuchtigkeit |
|
23. - 28.
Tag |
|
80 - 85%
relative Luftfeuchtigkeit |
Wenden: |
2. - 24. Tag
|
|
mindestens 3 mal täglich |
Schieren: |
9. und 22. Tag |
|
|
|