





 |
Pommern Gänse

(Bärbel) |
Herkunft: |
Pommern, hauptsächlich die
Insel Rügen und das Gebiet
um Stralsund. |
Gewicht: |
Ganter 8,0 kg
Gans 7,0 kg |
Legeleistung |
20 Eier |
Eierschalenfarbe: |
weiß |
Eiergewicht: |
170 g |
Toulouser Gänse

(Paulchen) |
Herkunft: |
Südfrankreich; in England rassisch durchgezüchtet.
|
Gewicht: |
Ganter 9,0 bis 10,0 kg
Gans 8,0 bis 9,0 kg
|
Legeleistung |
25 Eier |
Eierschalenfarbe: |
weiß |
Eiergewicht: |
170 g |
Deutsche Weide Gänse

(Martin & Erni) |
Herkunft: |
Aus bodenständigen Landgänseschlägen
planmäßig
herausgezüchtet. |
Gewicht: |
Ganter 6,5
kg
Gans 5,5 kg |
Legeleistung |
50 Eier |
Eierschalenfarbe: |
weiß |
Eiergewicht: |
170 g |
Unser erster selbst
gezogener Gänsenachwuchs 2012
Kunstbrut/ Bruttemperatur
Temperatur: |
1. - 16. Tag |
|
37,5°C - 37,8°C |
|
17. - 27.Tag |
|
37,3°C - 37,4°C |
|
28. - 30. Tag |
|
37,0°C (Schlupf) |
relative Feuchtigkeit: |
1. - 28. Tag |
|
65% relative Luftfeuchtigkeit |
|
28. - 32. Tag |
|
80% relative Luftfeuchtigkeit |
Kühlen: |
ab dem10. - 28. Tag |
10 -20 min |
2mal täglich unbedingt notwendig |
Wenden: |
2. - 25. Tag |
|
2mal täglich |
Schieren: |
10. u. 25. Tag |
|
|
|