|


 |
Körschein:
Bestätigung der vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV)
durchgeführte Körung
für den Deutschen Schäferhund:
|
Hund: |
Yola zur Krombach |
|
SZ: |
2245619 |
|
Tätow.-Nr. |
S-B 7330 |
|
Chip: |
945000001106199 |
|
gew. am: |
10.10.2009 |
|
Vater: |
Champ zur Krombach |
|
Mutter |
Xenia von Castra Regina |
|
ZB: |
Sehr gut |
|
Kkl: |
angekört 2014/2015 |
|
HD-/ ED-Befund: |
a-normal/ a-normal |
|
Ausbildungstand: |
IPO 1 |
Feststellung am Tage der
Körung
1. Allgemeines
|
a, Widerriststhöhe |
58,0 |
e, Pigmentierung |
viel |
|
b, Brusttiefe |
26,0 |
f, Behaarung |
stockhaarig |
|
c, Brustumfang |
78,0 |
|
|
|
d, Gewicht |
30,0 |
|
|
2. Urteil über allgemeine Verfassung,
Größe, Gebäudeaufbau, Gefügefestigkeit, Gangvermögen,
Triebverhalten,
Selbstsicherheit, Belastbarkeit (TSB)
a,
Gesamturteil
Mittelgroß, mittelkräftig, dunkelgrau pigmentiert. Guter
Kopf. Flacher Widerrist, Kruppe kurz und abschüssig, Vor- und Hinterhand sollte
besser durchgewinkelt sein, gute Brustverhältnisse, gerade Front. Hinten und
vorne gerade tretend sollten die Gänge mehr Schrittweite zeigen. Wesen sicher,
TSB ausgeprägt.
b,
Farbe, Abz.:
grau gewolkt
3. Wesen,
Nerven, Schuss, Triebverhalten, Selbstsicherheit, Belastbarkeit
|
a, Wesen |
fest; natürlich |
|
b, Aufmerksamkeit |
vorhanden |
|
c, Nervenverfassung |
fest |
|
d, Unbefangenheit |
vorhanden |
|
e, Schussgleichgültigkeit |
vorhanden |
|
f, TSB |
ausgeprägt |
4. Beurteilung im Stand
und in der Bewegung
|
a, Geschlechtsgepräge |
ausgeprägt |
|
b, Konstitution |
mittelkräftig; trocken |
|
c, Ausdruck |
lebensvoll |
|
d, Gebäudeverhältnisse |
normales Verhältnis; kräftig; ausreichend gehaltvoll |
|
e, Knochen |
mittelkräftig; trocken |
|
f, Bemuskelung |
genügend kräftig |
|
g, Stand-/ Bänderfestigkeit vorne |
gut |
|
h, Stand-/ Bänderfestigkeit hinten |
genügend |
|
i, Rücken |
genügend fest |
|
j, Ellenbogenanschlüsse |
gut |
|
k, Festigkeit im Vordermittelfuß |
gut |
|
l, Front |
gerade |
|
m, Kruppe |
kurz; abschüssig |
|
n, Festigkeit der Sprunggelenke |
gut |
|
o, Schrittfolge |
vorne gerader Gang;
hinten gerader Gang |
|
p, Schrittweite-Vortritt |
könnte freier sein |
|
q, Schrittweite-Nachschub |
genügend wirksam |
|
r, Krallen |
dunkel |
|
s, Pfoten |
vorne rund/ geschlossen;
hinten rund/ geschlossen |
|
t, Kopf |
kräftig |
|
u, Augenfärbung |
dunkel |
|
v, Oberkiefer |
kräftig |
|
w, Unterkiefer |
kräftig |
|
x, Gebiss |
gesund; kräftig; lückenlos;
Scherengebiss |
5. Besondere Vorzüge/ Mängel
Das rechte Ohr ist wegen einer Verletzung nicht ganz fest.
Körbezirk: 15 Körort:
Plattling
Körtag: 01.06.2013
Körmeister: Johann Mayer

|